Blog

Wie man As-Build-Stücklisten in Fusion Manage verwaltet - ohne die Kontrolle zu verlieren

Geschrieben von Valentina Damia | 27.06.2025 13:04:02

Wenn eine Maschine Ihr Werk verlässt, mag die technische Stückliste vollständig sein - aber die eigentliche Geschichte fängt gerade erst an.
Im Laufe der Zeit werden Komponenten ausgetauscht, Wartungsarbeiten durchgeführt und Konfigurationen weiterentwickelt. Wie kann Ihr Serviceteam also genau wissen, was wo und wann installiert wurde - vor allem, wenn Kunden zwei Jahre später ein Ersatzteil anfordern?

An dieser Stelle wird die Verwaltung von Stücklisten während der Erstellung unerlässlich. Und wenn Sie Autodesk Vault mit Fusion Manage kombinieren, das auf coolOrange's powerPLM basiert , erhalten Sie eine flexible, skalierbare Lösung, die Klarheit in das Produktmanagement nach der Auslieferung bringt.

Von der Master BOM zur As Build BOM

In der realen Fertigung kann ein und dieselbe Maschine mehrmals an verschiedene Kunden verkauft werden. Während die Master-Stückliste konsistent bleibt, hat jede ausgelieferte Maschine ihre eigene Konfiguration - basierend auf Revisionen, Ausnahmen und eventuell der Wartungshistorie.

  • Eine Kopie manuell für jede Kundenmaschine erstellen? Nicht skalierbar.
  • Änderungen mit Excel nachverfolgen? Riskant.
  • Sich auf den Speicher und E-Mails verlassen? Gefährlich.

Stattdessen können Teams mithilfe eines dedizierten PLM-Arbeitsbereichs automatisch Stücklisten erstellen, die von der Master-Stückliste geklont werden - mit erhaltenen, korrekt strukturierten Artikelversionen, die bei jeder Serviceaktualisierung weiterentwickelt werden können.

Jede kundenspezifische Stückliste wird so zu einem lebendigen, rückverfolgbaren Datensatz, der einen besseren Service, weniger Fehler und schnellere Reaktionszeiten ermöglicht.

Automatisierung und Kontrolle: Die Rolle von powerPLM

An dieser Stelle kommt powerPLM ins Spiel. Es stellt eine nahtlose Verbindung zwischen Vault und Fusion Manage her und ermöglicht es Ihnen:

  • Automatisches Übertragen der technischen Stückliste in Fusion Manage
  • Nachverfolgung von Änderungen und Wartung durch schlanke Workflows
  • projektspezifische Stücklisteninstanzen mit Rückverweisen auf die Originale erstellen
  • Unterstützung von Elementen mit mehreren Instanzen ohne Duplikate oder Verwirrung

Und das Beste daran? Die gesamte Einrichtung kann mit standardmäßigen, sofort einsatzbereiten Workflows beginnen und im Laufe der Zeit zu einer vollständig maßgeschneiderten Lösung ausgebaut werden.

 

Für heute gebaut. Bereit für morgen.

Mit powerPLM sind Sie nicht gezwungen, sich zwischen einer starren Struktur und einer unbegrenzten Anpassungsmöglichkeit zu entscheiden. Sie erhalten beides:

  • 🎯 Starten Sie schnell: Ausgelieferte Stücklisten- und Änderungsmanagement-Workflows, entwickelt mit Autodesk
  • 🔧 Einfaches Anpassen: Anpassung von Zuordnungen, Verhaltensweisen und Positionsregeln über einfache Konfigurationswerkzeuge
  • 🧩 Frei erweiterbar: Verwenden Sie PowerShell, um Ihre Workflows zu optimieren oder völlig neue Workflows zu erstellen, wenn sich Ihre Anforderungen ändern.

Der "as build BOM"-Prozess kann je nach Umfang sogar durch die Integration von Vault Gateway oder externen Diensten (z. B. Azure Functions) erweitert werden - so erhalten Sie Flexibilität, Leistung und vollständige Kontrolle.

 

Echte Auswirkungen: Von Serviceanfragen zu operativer Klarheit

Mit einer genauen und aktuellen As-Build-Stückliste in Fusion Manage:

  • Serviceteams wissen, was sich im Feld befindet
  • Ersatzteile werden gleich beim ersten Mal korrekt versandt
  • Die Wartung ist rückverfolgbar, einschließlich der Revisionshistorie
  • Ingenieure, Planer und Support arbeiten alle mit der gleichen Quelle der Wahrheit

Kein Rätselraten. Keine Missverständnisse. Nur umsetzbare, aktuelle Stücklisten, die den tatsächlichen Zustand des Produkts beim Kunden widerspiegeln.

 

Sind Sie bereit, es zu sehen?

Die Verwaltung von After-Sales-Produktdaten sollte kein Alptraum sein. Mit Vault, Fusion Manage und powerPLM können Sie einen einzigen, zusammenhängenden digitalen Faden erstellen - von der Konstruktion über die Lieferung bis hin zum Service.

Ganz gleich, ob Sie Hunderte von Geräten verwalten oder Ihre erste Markteinführung vorbereiten, diese Lösung lässt sich mit Ihnen skalieren.

Möchten Sie herausfinden, wie die Lösung für Ihr Team funktionieren könnte?