Die Digitalisierung des Stücklistentransfers ist eine lohnende Investition in Zeit und Aufwand, die Ihnen helfen kann, Autodesk Vault mit Ihrem spezifischen ERP-System mit perfekter Effizienz zu verbinden.
Die manuelle Eingabe einer Stückliste in das ERP-System kann äußerst mühsam, zeitaufwändig, manuell und auch recht fehleranfällig sein: Der Schaden, der durch eine unvollständige oder falsche Stückliste entsteht, kann erheblich sein und Probleme sowie zusätzliche Kosten verursachen
Die gute Nachricht ist jedoch, dass die Lösung bereits vorhanden ist: Eine professionelle CAD/Vault-ERP-Integration kann die Zeit für die Erstellung und Aktualisierung der Stückliste um 90 % reduzieren und die Genauigkeit der Stückliste um 100 % erhöhen.
Beobachten Sie, wie John die richtige "Lösung" für seine Probleme findet und seine Zeit zurückgewinnt!
Angesichts der vielen beteiligten Bereiche und Standorte und des florierenden Geschäfts benötigte Primetal eine Technologieplattform, die eine schnelle, zuverlässige und anpassbare Prozessautomatisierung sowie eine Lösung ermöglicht, die mit der Zeit wachsen kann. Das Unternehmen sah außerdem die Notwendigkeit, einen Partner zu finden, der dieses Wachstum während des gesamten Prozesses unterstützt.
Nach der Implementierung einer schrittweisen Vault-SAP-Integration automatisierten wir den PDF-Erstellungsprozess und die Übertragung an SAP mit DIR-Erstellung und -Pflege, einschließlich der Metadaten.
Diese Lösungen halfen Primetal, seine Designproduktivität um 15-20 % und seine Datenqualität um 30 % zu verbessern.
Das Unternehmen war bereit, seine alte dateibasierte SAP-Anbindung durch eine moderne, erweiterbare und direkte Integration zu ersetzen. Die neue Schnittstelle sollte Folgendes können:
Durch den Wechsel von einer dateibasierten Verbindung zu einer direkten Integration haben wir EMPL geholfen, seine Prozesse zu überarbeiten und zu verbessern. Durch die Automatisierung konnte das Unternehmen in verschiedenen Bereichen seiner Tätigkeit Zeit sparen.