Wir bei coolOrange sind der Meinung, dass Software die Entwicklungsteams unterstützen und nicht einschränken sollte. Unsere Politik der Vorwärtskompatibilität gibt unseren Kunden die Gewissheit, dass ihre Automatisierungen und Integrationen auch dann noch funktionieren, wenn Autodesk-Software (wie Vault / Inventor) weiterentwickelt wird - ohne Überraschungen oder versteckte Kosten.
In diesem Zusammenhang bedeutet Vorwärtskompatibilität, dass Ihre Anpassungen weiterhin wie erwartet funktionieren werden, wenn
Diese Richtlinie definiert:
Unser Ziel ist es, Upgrades zu einem reibungslosen und unkomplizierten Erlebnis zu machen, ohne die übliche Komplexität.
Autodesk Software API (wie Vault / Inventor) ist leistungsstark, aber auch versionsabhängig. Selbst kleine API-Änderungen zwischen Versionen können bestehende Anpassungen zerstören, was zu unerwarteten Ausfallzeiten, Kosten und Frustration führt.
Bei coolOrange lösen wir dieses Problem, indem wir die Autodesk-API in ein stabiles Set unserer eigenen coolOrange-API abstrahieren.
Unsere eigenen coolOrange APIs:
Mit diesem Ansatz:
Während unsere coolOrange API die meisten Anwendungsfälle abdeckt, erfordern einige Szenarien dennoch einen direkten Zugriff auf:
In solchen Fällen werden neben unserer API auch native API-Aufrufe verwendet.
Dies macht Upgrades komplexer, da Autodesk oder andere Anbieter diese Komponenten möglicherweise ändern, was sich auf die langfristige Stabilität auswirkt.
Die gute Nachricht:
Um unseren Kunden vor jeder Änderung vollständige Klarheit zu verschaffen, gehen wir wie folgt vor:
Je mehr Ihre Anpassung auf unserer coolOrange API aufbaut, desto zukunftssicherer und wartungsärmer wird sie.
Einige Autodesk Software-Upgrades führen neue Funktionen oder Änderungen im Workflow ein.
In den meisten Fällen bleiben bestehende Anpassungen davon unberührt. Es gibt jedoch zwei Ausnahmen:
Diese Situationen sind:
✅ Vollständig abgedeckt: Anpassungen, die nur coolOrange API verwenden
⚠️ Teilweise abgedeckt: Anpassungen, die coolOrange APIs und native APIs mischen
❌ Nicht abgedeckt: Kundenspezifische Spezialfunktionen (.NET-Implementierungen), die nur native APIs verwenden
Eine Kompatibilitätsanalyse wird dem Kunden für jedes Projekt zur Verfügung gestellt.
Um die Kontrolle zu behalten und das Testen zu vereinfachen, empfehlen wir unseren Kunden Folgendes:
Anpassungen mindestens 6 Wochen vor oder nach einem Vault-Upgrade durchzuführen
Die gleichzeitige Durchführung von Upgrades und benutzerdefinierten Änderungen kann zu Unsicherheiten führen. Wenn ein Problem auftritt, ist es schwieriger, die Ursache zu finden. Die Trennung beider Vorgänge gewährleistet Transparenz und minimiert den Aufwand für die Fehlerbehebung.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihre Skripte auf nativen APIs beruhen oder unter unsere Kompatibilitätsgarantie fallen, bieten wir eine kostenlose Kompatibilitätsanalyse an.
Auf diese Weise können Sie vorab einschätzen, wie sich ein Upgrade auf Ihre Konfiguration auswirken könnte, und sich in aller Ruhe darauf vorbereiten, bevor Sie fortfahren.
Wir bieten drei Upgrade-Pfade an, je nach Ihren internen Möglichkeiten:
Variante |
Beschreibung |
coolOrange Rolle |
Kosten |
Selbst-Upgrade | Sie aktualisieren Ihre Umgebung und führen die Tests durch. | Kostenloser Support, wenn Probleme auftreten | Keine Kosten |
Selbst-Upgrade mit Mentoring | Sie aktualisieren das System, wobei Ihnen ein coolOrange-Experte zur Seite steht. | Problemanalyse und Mentoring | Mentoring und Fehlerbehebung sind kostenpflichtig |
coolOrange-verwaltetes Upgrade | Wir führen das Upgrade per Fernzugriff in Ihrer Testumgebung durch. | Wir führen das Upgrade durch und führen Smoke-Tests durch | Vollständig kostenpflichtig |
Wie beim Streichen eines Zimmers - Sie können es selbst machen, es mit einem Coach machen oder einen Profi beauftragen. In allen drei Fällen gehört der Raum Ihnen und Sie müssen das Ergebnis abnehmen.
Wir führen umfassende Tests in unseren eigenen Laborumgebungen durch. In Kundenumgebungen führen wir technische Rauchtests durch, die bestätigen, dass:
Wir verifizieren nicht:
Die Endabnahme liegt immer beim Kunden, basierend auf seinen eigenen Daten und Qualitätserwartungen.
Das bedeutet, dass Ihre Anpassungen, insbesondere diejenigen, die coolOrange API verwenden, auch nach Vault-Upgrades oder -Updates weiter funktionieren, ohne dass Änderungen erforderlich sind.
Wenn es nur coolOrange API verwendet → wir beheben es kostenlos.
Wenn es die native API umfasst → ist die Problemanalyse kostenlos, die Implementierung ist kostenpflichtig.
Wir bieten eine kostenlose Kompatibilitätsanalyse an.
Wir sagen Ihnen, inwieweit Ihre Anpassungen abgedeckt sind und wo möglicherweise Risiken bestehen.
Wir führen technische Rauchtests durch :
Wir testen nicht, ob sich die Workflows in Ihrem Geschäftskontext korrekt verhalten oder ob das Ergebnis der Funktionen korrekt ist, dafür ist der Kunde verantwortlich.
Benutzerdefinierte Sonderfunktionen (.NET-Implementierungen), die native APIs verwenden, sind nicht abgedeckt. Upgrades können diese beeinträchtigen. Alle erforderlichen Änderungen werden in Rechnung gestellt.
Nein. Nehmen Sie Anpassungen mindestens 6 Wochen vor oder nach einem Upgrade vor. Andernfalls ist es schwer zu wissen, was die Probleme verursacht hat.
Sie können:
Wir veröffentlichen kompatible Software innerhalb von 6 Wochen, nachdem Autodesk eine neue Version herausgebracht hat, außer in seltenen Fällen, in denen es um größere Plattformänderungen geht (z. B. .NET Framework → .NET Core).
Besuchen Sie unsere Dokumentationsseite:
Unsere Produktdokumentationsseite.