Wir bei coolOrange sind der Meinung, dass Software die Entwicklungsteams unterstützen und nicht einschränken sollte. Unsere Richtlinie zur Vorwärtskompatibilität bietet die nötige Klarheit und das Vertrauen, um Ihre Anpassungen mit minimalen Unterbrechungen zu pflegen und zu aktualisieren.
Wir verfolgen bei der Softwareanpassung einen bewussten und kundenorientierten Ansatz:
Aus diesem Grund haben wir einen umfassenden Satz von PowerShell-Cmdlets entwickelt, die die gängigsten Autodesk Vault-APIs umschließen. Wenn Sie Ihre Anpassungen auf diesen Cmdlets aufbauen:
Wir verpflichten uns, eine kompatible Version unserer Software innerhalb von 6 Wochen nach dem jährlichen Vault-Release von Autodesk zu veröffentlichen, außer in seltenen Fällen größerer Plattformänderungen (z. B. beim Übergang von .NET Framework zu .NET Core). Dieser Ansatz ermöglicht eine schnellere Einführung neuer Autodesk-Technologien ohne die üblichen Risiken oder Verzögerungen.
Unser Ziel ist es, die Angst vor Anpassungen zu beseitigen, die Kosten für Upgrades zu senken, die Bindung an einen bestimmten Anbieter zu vermeiden und unseren Kunden einen sicheren, flexiblen und wartbaren Weg in die Zukunft zu bieten.
✅ Vollständig abgedeckt: Skripte, die nur coolOrange Cmdlets verwenden
⚠️ Teilweise abgedeckt: Skripte, die Cmdlets und native APIs mischen
❌ Nicht abgedeckt: Vollständig benutzerdefinierte .NET-Implementierungen
Um die Zuverlässigkeit des Upgrades zu gewährleisten und Unklarheiten beim Testen zu vermeiden, sollten Sie während des Upgrade-Prozesses keine neuen Anpassungen vornehmen. Stattdessen:
Wenn Sie beides gleichzeitig durchführen, ist es schwierig festzustellen, ob ein Problem auf das Upgrade oder auf neue Änderungen zurückzuführen ist, und der Aufwand für die Fehlerbehebung erhöht sich erheblich.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihre Skripte auf nicht unterstützten nativen APIs basieren oder unter unsere Kompatibilitätsgarantie fallen, bieten wir eine kostenlose Risikobewertung an.
Unser Team überprüft Ihre Skripte und identifiziert alle Komponenten, die von einem Upgrade betroffen sein könnten. Dieser Service hilft Ihnen, Risiken im Voraus zu verstehen und entsprechend zu planen.
Wir bieten drei Upgrade-Modelle an, die dem von Ihnen gewünschten Grad der Beteiligung und des Risikomanagements entsprechen:
Variante |
Beschreibung |
coolOrange Rolle |
Kosten |
Selbst-Upgrade | Sie führen das Upgrade durch und testen es in Ihrer Umgebung. | coolOrange Support ist kostenlos verfügbar. | Erforderliche Korrekturen durch uns sind kostenpflichtig. |
Selbst-Upgrade mit Betreuung | Sie führen das Upgrade durch, wobei Ihnen ein coolOrange-Spezialist zur Seite steht. | Wir unterstützen Sie während des Prozesses und gehen Problemen auf den Grund. | Mentoring und Fehlerbehebungen sind kostenpflichtig. |
coolOrange-verwaltetes Upgrade | coolOrange führt das Upgrade aus der Ferne in einer bereitgestellten Testumgebung durch. | Wir führen das Upgrade durch und führen Smoke-Tests durch. | Der komplette Service wird in Rechnung gestellt. |
Wie beim Streichen eines Zimmers - Sie können es selbst machen, es mit einem Coach machen oder einen Profi beauftragen. In allen drei Fällen sind Sie der Hauseigentümer und müssen das Endergebnis abnehmen.
Intern führen wir gründliche Funktionstests in unseren eigenen Testumgebungen durch.
In Kundenumgebungen führen wir technische Rauchtests durch:
Wir validieren jedoch nicht:
Die endgültige Validierung und Abnahme liegt immer in der Verantwortung des Kunden, da nur Sie die Korrektheit auf der Grundlage Ihrer Daten, Konfiguration und Geschäftslogik beurteilen können.
Das bedeutet, dass benutzerdefinierte Skripte, die vollständig mit coolOrange-Cmdlets erstellt wurden, auch in zukünftigen Versionen von Autodesk Vault und coolOrange-Software funktionieren werden.
Wenn es nur coolOrange-Cmdlets verwendet → wir beheben es kostenlos.
Wenn es nativen API-Code (Vault, ERP usw.) enthält → ist die Analyse kostenlos, die Implementierung kostenpflichtig.
Wir bieten eine kostenlose Risikobewertung an. Unser Team wird Ihre Anpassungen prüfen und Ihnen mitteilen, ob sie unter unsere Kompatibilitätsgarantie fallen.
Wir führen technische Rauchtests in Kundenumgebungen durch.
Dies bestätigt, dass:
Wir verifizieren nicht die Korrektheit von Workflows, Daten oder Geschäftsregeln. Diese müssen vom Kunden im Rahmen der Endabnahme validiert werden.
Diese Art der Implementierung wird von unserer Kompatibilitätspolitik nicht abgedeckt. Upgrades können solche Lösungen beeinträchtigen, und Anpassungen sind kostenpflichtig.
Nein, davon raten wir dringend ab!
Anpassungen sollten mindestens 6 Wochen vor oder nach dem Upgrade durchgeführt werden, um das Risiko von Nebenwirkungen zu isolieren und zu verringern.
Sie können:
Wir veröffentlichen eine kompatible Version unserer Software innerhalb von 6 Wochen nach der Veröffentlichung einer neuen Vault-Version durch Autodesk - außer in seltenen Fällen, in denen es um größere Plattformumstellungen geht (z. B. .NET Framework zu .NET Core).
Die vollständige Cmdlet-Referenz, Dokumentation und das Änderungsprotokoll finden Sie auf unserer Produktdokumentationsseite.