Vault-Fusion Manage Connector: Das fehlende Glied, auf das Autodesk-Anwender gewartet haben

TEILEN

Endlich ist es soweit!

Nach jahrelanger Erwartung hat Autodesk den Vault-Fusion Manage Connector offiziell freigegeben. Dabei handelt es sich um eine native, sofort einsatzbereite Lösung, die PDM und PLM endlich auf eine Weise verbindet, auf die der Markt gewartet hat.

Die offizielle Ankündigung von Autodesk können Sie hier lesen: Autodesk Vault-Konnektor


Warum dies eine
große Sacheist

Diese Version ist ein wichtiger Meilenstein, sowohl aus technischen als auch aus strategischen Gründen. Seit Jahren stellen sich viele Kunden die gleiche Frage: Warum brauche ich ein Fremdprodukt, um zwei Autodesk-Systeme miteinander zu verbinden?

Bis jetzt diente powerPLM als Brücke zwischen Vault und Fusion Manage. Es wurde in enger Zusammenarbeit mit Autodesk entwickelt, mit Standard-Workflows vorkonfiguriert und war sogar in den Einführungsunterlagen von Fusion Manage enthalten.

Trotz seines Erfolgs gab es Herausforderungen.

  • Kunden stellten oft die Notwendigkeit einer Drittanbieterlösung in Frage.
  • Wiederverkäufern fiel es schwer, dies zu erklären oder zu rechtfertigen.
  • Einige Unternehmen übernahmen powerPLM, während andere versuchten, ihre eigenen Integrationen zu entwickeln.
Viel Zeit und Ressourcen wurden für Debatten darüber aufgewendet , ob und wie Vault und Fusion Manage miteinander verbunden werden sollten, anstatt sich darauf zu konzentrieren, warum die Verbindung überhaupt wichtig war. DiesesKapitel ist nun abgeschlossen.

 

Ein Standard-Connector, endlich!

Mit dem offiziellen Autodesk Connector, der jetzt in Vault 2026 und darüber hinaus zur Verfügung steht, hat nun endlich jeder einen klaren, standardisierten Weg vor sich.

Hier ist, was er bietet:

  • Nahtlose Synchronisierung von Artikeln, Stücklisten und Metadaten
  • Unterstützung für Lebenszyklusübergänge und PLM-Prozesse
  • Unterstützung und Wartung direkt durch Autodesk
  • Sofort einsatzbereit für die gängigsten Anwendungsfälle

Diese Klarheit vereinfacht Entscheidungen für Kunden und Wiederverkäufer gleichermaßen. Sie beseitigt Zweifel und schafft die Voraussetzungen für bessere Gespräche über echte Geschäftsergebnisse.

 

Was passiert jetztmit powerPLM ?

powerPLM wird nicht verschwinden. Es entwickelt sich zu dem, was es schon immer sein sollte: eine Plattform für den Aufbau fortschrittlicher, benutzerdefinierter und intelligenter Vault-Fusion Manage-Workflows.

Früher musste powerPLM sich selbst überfordern, um sowohl als Konnektor als auch als Workflow-Engine zu dienen. Das bedeutete, dass eine Vielzahl von Anwendungsfällen mit einem großen, komplexen Setup bearbeitet werden musste.

Jetzt können wir uns auf das konzentrieren, was wirklich wichtig ist:

  • Kleine, spezifische Aufträge, die auf Ihre einzigartigen Prozesse zugeschnitten sind
  • Modulare Logik, die einfach zu verstehen, zu pflegen und anzupassen ist
  • Tiefere Integration mit powerJobs
  • Eine bessere clientseitige Erfahrung im Vault Explorer

Das Ziel ist nicht mehr nur die Verbindung von Systemen. Es geht darum, die Zusammenarbeit zwischen PDM, PLM, ERP, MES und darüber hinaus zu ermöglichen .

 

Warum bestehende Kunden davon profitieren

Wenn Sie powerPLM bereits nutzen, befinden Sie sich in einer starken Position. Ihr System basiert bereits auf einer stabilen, sicheren und flexiblen Grundlage, die durch powerJobs unterstützt wird. Es lässt sich über die Vault-Versionen hinweg sicher weiterentwickeln und kann nun einfacher, schneller und noch besser auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten werden.

Wenn der neue Autodesk Connector Ihre Anforderungen abdeckt, ist das großartig. Wenn Sie jedoch noch nicht mit Vault 2026 arbeiten oder wenn Ihre geschäftlichen Anforderungen über die Standardanwendungsfälle hinausgehen, bietet powerPLM weiterhin einen größeren Wert.

 

So wie powerJobs auch nach der Einführung des nativen PDF-Publishing durch Autodesk führend in der Automatisierung blieb, wird powerPLM auch weiterhin die erste Wahl für die workflowgesteuerte Zusammenarbeit mit Vault-Fusion Manage sein.

 

Was kommt als nächstes

In den kommenden Monaten wird powerPLM seine Arbeit fortsetzen:

  • Beseitigung der Komplexität von Legacy-Konfigurationen
  • Konzentration auf elegante und zielgerichtete Lösungen
  • die Nutzung des Job-Prozessors und der Client-seitigen Logik ausbauen
  • Kompatibel, sicher und stark anpassbar bleiben

Wir unterstützen bestehende Kunden bei der Vereinfachung ihrer aktuellen Konfigurationen, bei der Anpassung an den neuen Standard-Connector und bei der Verbesserung der Arbeitsabläufe, die für ihr Unternehmen wirklich wichtig sind.

Der Konnektor ist nicht länger die Ziellinie. Er ist der Startpunkt.

 

Letzter Gedanke

Willkommen, Vault-Fusion Manage connector. Sie haben Klarheit auf den Tisch gebracht. Jetzt beginnt die eigentliche Chance: die Entwicklung von Workflows, die die Zusammenarbeit, die Effizienz und die messbare Wirkung fördern.

 

Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, sich direkt mit uns in Verbindung zu setzen!