Entdecken Sie die Neuerungen in den coolOrange-Produkt-Releases 2026

TEILEN

coolorange-2026-product-release-de

Jetzt ist es da! Nur sechs Wochen nach der Veröffentlichung von Autodesk Vault 2026 hat unser Entwicklungsteam die 2026-Versionen Ihrer bewährten coolOrange-Produkte veröffentlicht, und sie sind leistungsfähiger, flexibler und zukunftssicherer denn je.

Mit der offiziellen Freigabe von Autodesk Vault und Inventor 2026 wurde die gesamte coolOrange-Produktsuite aktualisiert und optimiert, um die neueste Plattform zu unterstützen. Von intelligenterem Scripting und Automatisierung bis hin zu verbesserter Lizenzierung und ERP-Integration spiegelt jedes Produkt in diesem Release unser kontinuierliches Engagement für Leistung, Zuverlässigkeit und zukunftsorientierte Entwicklung wider.

In diesem Artikel erfahren Sie, was sich geändert hat, was verbessert wurde und was Sie jetzt mit den 2026-kompatiblen Versionen unserer Tools tun können.

Volle Kompatibilität mit Vault & Inventor 2026

Jedes wichtige coolOrange-Produkt wurde für die Kompatibilität mit Vault 2026 und Inventor 2026 aktualisiert. Dies beinhaltet:

Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Upgrade-Pfad zu Autodesk 2026-Produkten reibungslos verläuft, ohne dass Ihre Automatisierungen, Anpassungen oder Integrationen beeinträchtigt werden.

PowerShell 7: Mehr als nur Unterstützung

Eines der Hauptthemen der 2026-Versionen ist die vollständige Unterstützung für PowerShell 7.
Im Besonderen:

  • powerEvents v26 hostet PowerShell 7 nun selbst für Vault Client und Inventor, so dass benutzerdefinierte Skripte die Vorteile von PowerShell 7.4 Cmdlets voll ausschöpfen können.

  • powerPLM und powerJobs Processor unterstützen jetzt auch die Ausführung von Cmdlets sowohl in Windows PowerShell als auch in PowerShell Core, so dass Teams flexibel Skripte in ihrer bevorzugten Umgebung erstellen, testen und ausführen können.

  • powerVault v26 enthält eine PowerShell 7.4-Konsole, die jetzt sowohl für Vault 2025 als auch für Vault 2026 verfügbar ist.

Diese einheitliche Skripting-Umgebung verbessert die Sicherheit, erweitert die Funktionalität und vereinfacht die Verwendung moderner Cmdlets in Ihren Arbeitsabläufen.

Neu in powerGate: ERP-Konnektivität, gesichert

Das 2026-Update von powerGate Client stellt sicher, dass Ihre Vault-ERP-Integrationsworkflows vollständig mit Autodesk Vault 2026 und Inventor 2026 kompatibel sind.

Ganz gleich, ob Sie Stücklisten übertragen, Metadaten synchronisieren oder die Konstruktion mit Produktionssystemen integrieren wollen, diese Version verleiht Ihrer ERP-Verbindung die nötige Stabilität und Kompatibilität.

Darüber hinaus enthält powerGateServer v26 Verbesserungen bei der Sichtbarkeit und Versionierung. Unter "Programme und Funktionen" wird der Produktname nun korrekt als coolOrange powerGateServer angezeigt, wodurch die Konsistenz mit dem Rest der Produktsuite wiederhergestellt wird. Außerdem werden Probleme mit der Dateiversionierung behoben, die zuvor die Identifizierung von Assemblies und ausführbaren Dateien beeinträchtigten.

powerJobs: Intelligentere Verarbeitung mit einem sauberen Bruch mit der Vergangenheit

powerJobs Client und powerJobs Processor unterstützen jetzt vollständig Vault und Inventor 2026.
Insbesondere Processor bringt mehrere wertvolle Aktualisierungen mit sich:

  • Vollständige Unterstützung für PowerShell 7 in Cmdlets und benutzerdefinierten Anwendungen

  • Unterstützung für DWG TrueView 2026, um die Kompatibilität mit den neuesten DWG-Tools zu gewährleisten

  • Bereinigung veralteter Funktionen durch Entfernen der Unterstützung für veraltete Vault-API-Objekte, wie z. B. alte $changeOrder-Eigenschaften, die durch optimierte powerVault-Schnittstellen ersetzt wurden

Diese Aktualisierungen führen zu einer saubereren, schnelleren und sichereren Auftragsverarbeitung, die für die Automatisierung in Unternehmen geeignet ist.

mightyBrowser: Wieder zuverlässig und bereit für Inventor 2026

Der neue mightyBrowser v26 konzentriert sich auf grundlegende Verbesserungen. Er ist jetzt vollständig kompatibel mit Inventor 2026 und enthält ein Lizenz-Update auf Version 18.4.7.
Dies behebt mehrere Probleme, darunter:

  • Fehler bei Befehlszeilen-Aktivierungen

  • Nicht funktionierende Verknüpfung zu "mightyBrowser Information"

  • Intermittierende Fehler während des Inventor-Starts, die durch die Überprüfung von Lizenzbenachrichtigungen verursacht werden

Diese Änderungen sorgen für eine reibungslosere Erfahrung für Benutzer, die sich auf mightyBrowser als Teil ihres Inventor-Toolsets verlassen.

Ein solides Fundament: powerVault und Lizenzierungs-Updates

Schließlich bietet powerVault v26 Unterstützung für Vault 2026 und eine aktualisierte Konsole für PowerShell 7.4, die sogar auf Vault 2025-Umgebungen erweitert wurde. Diese Aktualisierung sorgt für Konsistenz und Leistung bei den Skripten und Automatisierungen, die Ihre Vault-Vorgänge steuern.

Die Lizenzierungsmechanismen wurden ebenfalls aktualisiert, vor allem in mightyBrowser und in allen unseren Produkten, um die Zuverlässigkeit der Aktivierung und die Fehlerbehandlung zu verbessern.

Abschließende Überlegungen

Die 2026 Releases sind mehr als nur Kompatibilitäts-Updates. Sie bringen bedeutende Verbesserungen für Skripting-Umgebungen, Auftragsverarbeitung, ERP-Integrationen und Produktstabilität. Da sich Autodesk Vault und Inventor ständig weiterentwickeln, sind die coolOrange-Tools bereit für die Zukunft.

Ein Upgrade jetzt bedeutet weniger Unterbrechungen, bessere Leistung und Zugang zu den neuesten Funktionen von Autodesk und coolOrange.

Wenn Sie eine Anleitung für das Upgrade benötigen oder herausfinden möchten, wie Sie das Beste aus PowerShell 7 in Ihrer Umgebung herausholen können, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung.

Lassen Sie uns wissen, was Sie als nächstes automatisieren möchten.